Sponsoren

 

Ein Aufstieg in die Todeszone ist nicht nur ein physisches und psychisches Grenzerlebnis. Auch an die Expeditions-Ausrüstung werden Höchstanforderungen gestellt. High-Tech-Produkte wie Hochlagerzelte, Funk- & GPS-Geräte und Funktionsbekleidung sollen dazu beitragen, Gefahren zu verringern.

Expeditionsbergsteigen ist deshalb auch mit einem erheblichen logistischen und finanziellen Aufwand verbunden. Für unser gründlich vorbereitetes Schi-Expeditionsprojekt suchen wir deshalb noch nach Unterstützern und Partnern. Wir würden uns darüber freuen Sie als Finanz- oder Warensponsoren unserer Ski-Expedition gewinnen zu können.

Im Gegenzug können wir verschiedene Werbevarianten anbieten. Die Möglichkeiten reichen von breitenwirksamer Unternehmens- oder Produktwerbung in einem ORF-Fernsehbeitrag und in Zeitungsberichten bis zu zielgruppenspezifischen Werbemöglichkeiten bei unseren Dia-Vorträgen, auf der Expeditions-Webseite oder in Magazin-Beiträgen für Fachzeitschriften.

Details dazu entnehmen Sie bitte unserem umfassenden Sponsoringkonzept:

Download Sponsorkonzept (pdf-Datei/564KB)

Download Sponsorkonzept-Printversion (pdf-Datei/17,6MB)

 

Unsere Unterstützer

MLP ist kein Finanzdienstleister wie jeder andere! Die Spezialisierung auf Akademiker und anspruchsvolle Privatkunden ermöglicht es, unabhängig vom Markt die besten Anbieter und Produkte zu einem Finanzkonzept zusammenzustellen und die Komponenten Vermögensaufbau, Geldanlage, Absicherung und Vorsorge sinnvoll aufeinander abzustimmen. Individuelle, berufsspezifische Finanzplanung der Spitzenklasse ein Leben lang! Im August werde wir hoffentlich unser Ziel den Mustagh-Ata erreichen und danach bin ich wieder für sie da:
herwig.piber@mlp-ag.com
„Boote liegen sicher im Hafen, aber das ist nicht der Grund wofür Boote gebaut werden“, sagt Bernd „Boot“ Fletzberger aus unserem Team. Nachdem in unserem „Hafen“ Europa keine 7000er Projekte möglich sind kann der Weg Richtung Gipfel nur über Asien führen. Für logistisch aufwendige Expeditions-Reisen, die - wie in unserem Fall - durch Kasachstan, Kirgistan und China führen braucht man verlässliche Partner für die Planung und vor Ort. Wir bedanken uns beim Österreichischen Verkehrsbüro für die umfassende Unterstützung bei der Organisation unserer Abenteuerreise.
Sicherheit hat am Berg oberste Priorität: Ein wirklich guter Bergsteiger stirbt bekanntlich im Bett. Und zur umfassenden Sicherheit gehört auch das richtige Versicherungspaket aus Reiserücktritts-Versicherung, Reisehaftpflicht-Versicherung, Reisekranken-Versicherung, Reiserückhol-Versicherung und Reisenotruf-Versicherung. Wir bedanken uns bei der Niederösterreichischen Landesversicherung , unserem Partner in allen Sicherheitsfragen.
Seit 100 Jahren sind die traditionellen Mannerschnitten ein unvergleichlicher Genuß und eine köstliche Belohnung für Zwischendurch! In extemen Höhen wo die körperliche und mentale Kraft nachläßt freuen wir uns darauf, durch die Mannerschnitten wieder die notwendige Energie zu bekommen um den Gipfel des Mustagh Ata zu erreichen!
Von hoher Bedeutung für den Erfolg einer Expedition ist die Stimmung im Team. Ein Monat gemeinsam auf engstem Raum in Extremsituationen kann ordentlich auf die gute Laune drücken. Da hilft ausreichend Schokolade gegen Lagerkoller und schlechte Stimmung. Wir bedanken uns bei Milka und ihrer Schokolade die bestimmt zum notwendigen Optimismus beitragen werden.
An Expeditions-Ausrüstungen werden Höchstanforderungen gestellt. High-Tech-Produkte sollen dazu beitragen, Gefahren zu verringern. Für 7000er ist zudem ein ganzer Berg an Ausrüstungsgegenständen notwendig. Über eine besonders breite Palette an Expeditions-Equipment verfügt Intersport-Eybl , unsere erste Adresse in Ausrüstungsfragen.

Wir freuen uns auch über andere, individuelle Unterstützung ganz nach ihren Vorstellungen.
Gerne testen wir beispielsweise Ihre Produkte in den extremen klimatischen Bedingungen des 7546m hohen Mustagh Ata.

Als Ansprechpartner für Sponsoringangelegenheiten stehen Ihnen


Bernd Fletzberger

email: bernd.fletzberger@gmx.net
phone: +43 699/12674765

und

Wolfram Proksch

Kanitzgasse 20/5
1238 Wien
mail: wolfram.proksch@gmx.at
phone: +43 664 395 79 06
URL: www.law.tuwien.ac.at/Proksch.htm

gerne zur Verfügung.